Auschecken über Ihr Konto
Als Neukunde auschecken
Ein Konto zu erstellen hat viele Vorteile:
Sie wollten schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen der größten Winzerfamilie Frankens werfen?
Dann ist unsere Kellerführung der perfekte Anlass. Während des Rundgangs erhalten Sie einen einmaligen Einblick in die Weinkeller. Von großen Edelstahltanks mit mehreren tausend Liter, bis hin zu kleinen Barriquefässern, für besondere Weine ist alles dabei. Ebenso können Sie einen Blick auf eine der modernsten Abfüllanlagen Europas werfen. Anschaulich und praxisnah erklären unsere Kollegen die einzelnen Arbeitsschritte der Weinherstellung.
Wie kommt die Traube eigentlich ins Fass und steht der Kellermeister während der Lese wirklich nur im Keller? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen bei unseren Kelterstationsführungen.
Nutzen Sie die Chance und werfen Sie einen seltenen Blick an den Beginn der Entstehungsgeschichte. Während der Lese können Sie den Weg der Traube in einer der modernsten Kelterstationen Europas nachvollziehen. Mittendrin und hautnah werden Sie durch das Herzstück der GWF geführt.
Die Kelterstation Live und in Bewegung zu sehen ist ausschließlich im September möglich. Festes Schuhwerk, Mobilität und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung für die Teilnahme an der Führung.
Führungen durch die Kelterstation sind das ganze Jahr möglich.
Sobald die Termine der Kellerführungen bekannt sind, werden diese hier bekanntgegeben.
Sobald die Termine der Keltersationsführungen bekannt sind, werden diese hier bekanntgegeben.
Beginn: 15.00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 10 € inklusive Verkostung von drei Weinen.
Verkostung: 3 Weine während der Führung
Anmeldung: bis 3 Tag vor der Führung, per E-Mail oder Telefon. Sollte ihre Gruppe größer als 5 Personen sein, bitten wir Sie im Voraus Plätze zu reservieren.
09321 7005-0 oder info@gwf-frankenwein.de
Individuelle Terminanfragen möglich.
Im September haben Sie die Gelegenheit den Weg der Traube von der Presse bis in den Verkauf zu verfolgen. Begleiten Sie unsere Trauben von der Anlieferung über die Presse, die Lagerung im Fass über eine der größten Abfüllanlagen Europas bis zu Ihrer Endstation in der Vinothek. Eine tolle Gelegenheit die GWF von einer anderen Seite kennenzulernen und die Bedeutung für die Region zu verstehen. Ein einmaliges Erlebnis für alle, die sich für die Herstellung von Wein interessieren und mehr erfahren wollen.
Die Kelterstation Live und in Bewegung zu sehen ist ausschließlich im September möglich. Festes Schuhwerk, Mobilität und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung für die Teilnahme an der Führung.
Führungen durch die Kelterstation sind das ganze Jahr möglich.
Sobald die Termine der Kombiführungen bekannt sind, werden diese hier bekanntgegeben.
Beginn: 15.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 20 € inklusive Verkostung von drei Weinen.
Verkostung: 3 Weine während der Führung
Anmeldung: bis 3 Tag vor der Führung, per E-Mail oder Telefon. Sollte ihre Gruppe größer als 5 Personen sein, bitten wir Sie im Voraus Plätze zu reservieren.
09321 7005-0 oder info@gwf-frankenwein.de
Individuelle Terminanfragen möglich.