Rezepte

Neujahrsrezept Knöchla mit Kraut
Neujahrsrezept: Knöchle mit Kraut
Neujahrsrezept: Knöchle mit KrautIn Franken beginnt das neue Jahr mit einer bunten Mischung aus Bräuchen, kulinarischen Genüssen und herzlicher Gastfreundschaft. Das Feiern des Neujahrs wird von traditionellen Ritualen begleitet, die Wohlstand, Glück und Gemeinschaft symbolisieren. Ein wahrer Rezept-Klassiker für den ...
Mehr lesen
Herbstrezept Kürbisflammkuchen
Herbstrezept: Kürbisflammkuchen
Herbstliches Rezept: KürbisflammkuchenKein Gemüse verkörpert Herbstgenuss so sehr wie der Kürbis. Sobald die ersten Blätter von den Bäumen fallen, ist er wieder ein gern gesehener Gast in unseren Küchen. Speisekürbisse präsentieren sich in allen Farben des Herbstes und in vielfältigen ...
Mehr lesen
Sheperd's Pie
Shepherd's Pie meets Kellermeister­auswahl
Zusammen mit Vera von www.nicestthings.com haben wir unsere Kellermeisterauswahl Grauburgunder in Szene gesetzt.  Die freie Fotografin, Stylistin und Bloggerin hat für unseren feinen Tropfen eine deftige Shepherd's Pie mit Lamm-Hackfleisch, Süßkartoffel-Parmesan-Püree, grünen Bohnen und Rosmarin gezaubert. ...
Mehr lesen
Fränkischer Zwiebelplootz mit Federweißer
Fränkischer Zwiebelplootz
Jedes Jahr, wenn die Weinlese beginnt, freuen wir uns auf den ersten Jungwein des Jahres, den herrlich süßen und prickelnden Federweißen! Und wo es Bremser gibt, darf natürlich der traditionelle fränkische Zwiebelplootz nicht fehlen! Der aus Hefeteig gebackene und mit einer Schicht aus Zwiebeln und Speck deftig belegte ...
Mehr lesen
Boeuf Bourguignon
Boeuf Bourguignon
Es gibt Gerichte, die sind ohne Wein unvorstellbar. Ein besonders edles dieser Rezepte ist das Boeuf Bourguignon. Seinen Ursprung hat dieser herzhafte Schmoreintopf – der klingende Name verrät es – in Frankreich, genauer gesagt, in der Rotweinregion Burgund. Nicht verwunderlich, dass eine wesentliche Zutat der Burgunderwein ist, ...
Mehr lesen
Kartoffelpuffer in der Pfanne
Fränkische Baggers
Schon mal von Baggers gehört? Dabei handelt es sich um eine der üblichen Bezeichnungen für die Kartoffelpuffer in Franken. Das Wort stammt vom Verb "backen" ab und steht also für die Zubereitungsart des entsprechenden Gerichts. Dabei scheint der Begriff "Baggers" als solcher noch gar nicht so lange in Verwendung zu sein. Man ...
Mehr lesen
Gerupfter - Fränkischer Obazda mit Brezeln
Gerupfter - Fränkischer Obazda
Schaukeln, Schöppeln und GenießenOb Weinfest, Kirchweih oder einfach die Bierbank im Garten. Mit diesem Rezept sind Sie gewappnet für Ihr ganz persönliches Fest. Unser Gerupfter (so wird in Franken der Obazda klassischerweise genannt) wird sicherlich das Highlight auf jedem Tisch sein. Wir wünschen gutes Gelingen und ...
Mehr lesen
Geschmorte Lammkeule mit Gemüse
Geschmorte Lammkeule
In der mediterranen und nordafrikanischen Küche ist Lammfleisch fester Bestandteil des Speiseplans. Hierzulande wird es eher in der Spitzengastronomie serviert. Dabei ist es nicht schwieriger zuzubereiten als beispielsweise Schweinefleisch. Doch im Vergleich zum Schwein ist Lammfleisch viel zarter und aromatischer, weil die Lämmer meist ...
Mehr lesen
Chicorée-Kartoffel-Gratin
Chicorée-Kartoffel-Gratin
Heute stellen wir Ihnen ein Rezept mit einem eher außergewöhnlichen Gemüse vor, das viele von Ihnen wahrscheinlich noch nie gegessen haben – den Chicorée.Chicorée ist gesund und enthält viele Vitamine und Mineralstoffe. Außerdem bindet er Magensäure und regt die Verdauung an. Aufgrund seiner ...
Mehr lesen
Artikel 1-10 von 25
pro Seite